proMusicante

 die etwas andere Musikschule für Erwachsene

Ensembles

Instrumental oder gemischte Ensembles (VocalistInnen und InstrumentalistInnen) musizieren bei proMusicante gemeinsam in inspirierender Atmosphäre. Alter und Vorkenntnisse sind nebensächlich. Freude, Spontaneität und Ausgelassenheit stehen im Mittelpunkt.
Die Zusammenstellung der Ensembles ergibt eine ganz eigene Prägung. Was man schon spielen kann, wird angewandt – was man schon lange spielen wollte, kann eingebaut werden. Noch unbekannte Musikstücke öffnen neue Horizonte und Freuden. Volkslieder, die man noch aus der Jugend kennt, werden entstaubt. Internationale Evergreens, alte Schlager, die man am Radio hört, können selber gestaltet werden. Aktuelle und ältere Popsongs werden auf die Gruppe abgestimmt und erhalten eine entsprechende, ganz neue „Note“.
Es entstehen sowohl Multi-Stil-Ensembles wie auch Formationen, die sich einer bestimmten Stilrichtung widmen, z.B. CH-Volksmusik, Tango, Blues, Jazz, leichte Klassik, usw.

Blues, Folk, Chanson

Blues, Folk, Chanson

Dieses Ensemble ist insbesondere auch für Einsteiger geeignet. Es werden einfache Musikstücke aus verschiedenen Stilrichtungen gespielt und auch mehrstimmig begleitet. Bei allen Anforderungen soll das Musizieren Freude bereiten. Geeignet für SängerInnen und jegliches Instrument.

Wo Haus der Musik, Rapperswil, Mittwoch 14:15 bis 16:15 Uhr

Termine 1. Semester 2025 05.+19.02./05.+19.03/09.+23.04./14.+28.05./11.+25.06.2025

Kursleitung Meinrad Rieser

Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400

Kurs BFC-e-R-Me-a25

Blues&Jazz-Combo

Blues&Jazz-Combo

Die Rhythmus-Section mit Bass, Perkussion, Gitarre und Klavier unterstützt die Instrumentalist*innen. Gespielt werden gehörfällige, arrangierte Jazzstandards, Balladen, Blues und Latin-Songs (zum Teil mit Improvisation). Auch einige Pop-Songs gehören zum Repertoire dieser Combo.

Wo Haus der Musik, Rapperswil, Donnerstag 16:45 - 18:45 Uhr

Termine 2. Semester 2024 22.08./05.+19.09./24.10./07.+21.11./05.12./19.12.2024/16.01.2025

Termine 1. Semester 2025 06.+13.+27.02./13.+27.03./24.04./08.+22.05./12.+26.06.2025

Kursleitung Peter Leuzinger

Kosten 9 x 2 Stunden CHF 360

Kurs B&J-e-R-P-a25

CH-Volksmusik-Kapelle

CH-Volksmusik-Kapelle

Die begeisterte, engagierte Kapelle mit Klarinetten, Violine, Akkordeons, Klavier und Bass ist das proMusicante-Ensemble der ersten Stunde und hat dementsprechend unzählige, wohlklingende Stücke aus der Ländlermusik und dem Volksliedgut der Schweiz in ihrem Repertoire.

Wo Haus der Musik, Rapperswil, Samstag 09:15 bis 11:15 Uhr

Termine 2. Semester 2024 10.+24.08./19.*+28.09./19.10./02.+16.+30.11./14.12.2024/18.01.2025

Termine 1. Semester 2025 01.+15.02./08.+29.03./19.04./03.+17.+31.05./14.+28.06.2025

Kursleitung Dani Häusler

Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400

Kurs VM1-e-R-D-a25

Neue Volksmusik-Kapelle

Neue Volksmusik-Kapelle

Die neue Volksmusik-Kapelle trifft sich erstmals im Februar 2025! In diesem Ensemble sind insbesondere Klarinetten, Violinen, Akkordeons, Klavier und Bass herzlich willkommen. Es werden verschiedenste Stücke aus der Ländlermusik und dem Volksliedgut der Schweiz erarbeitet.

Wo Haus der Musik, Rapperswil, Samstag 11:30 bis 13:30 Uhr

Termine 1. Semester 2025 01.+15.02./08.+29.03./19.04./03.+17.+31.05./14.+26.06.2025

(Am 26.06. findet die Probe ausnahmsweise an einem Donnerstag von 09.15-11.15 Uhr statt.)

Kursleitung Dani Häusler

Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400.00

Kurs VM2-e-R-D-a25

Guitar-Song-Group

Guitar-Song-Group

Dieses Ensemble spielt und singt Lieder aus aller Welt, welche mit der Gitarre einfach zu begleiten sind. Neben den Gitarren sind auch Melodieinstrumente und andere Begleitinstrumente herzlich willkommen.

Wo Haus der Musik, Rapperswil, Donnerstag, 14:15 - 16:15 Uhr

Termine 2. Semester 2024 22.08./05.+19.09./03.+24.10./07.+21.11./05.+19.12.2024/16.01.2025

Termine 1. Semester 2025 23.01./06.+27.02./13.+27.03./10.04./08.+22.05./12.+26.06.2025

Kursleitung Gabriella Caretta Vetsch

Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400

Kurs GIT-e-R-G-a25

Irish-Folk-Group

Irish-Folk-Group

Beschreibung Die weltweit populären Irischen Folksongs werden mit typischen Instrumenten wie Tin Whistle (Metallflöte), Dudelsack, Fiddle (Geige), usw. interpretiert. Die Instrumentierung und die Stilrichtung geben dieser Gruppe eine ganz spezifische Prägung.

Wo Haus der Musik, Rapperswil, Freitag 14:00 bis 16:00 Uhr

Termine 2. Semester 2024 21.08./04.+18.09./02.+16.+30.10./13.+27.11./11.12.2024/08.01.2025

Termine 1. Semester 2025 17.+31.01./07.02./07.+21.03./04.04./16.05./06.+20.06./04.07.2025

Kursleitung Gabriella Caretta Vetsch

Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400

Kurs IRF-e-R-Ma-a25

ItaloPop-Gruppo

ItaloPop-Gruppo

Beschreibung Bella Italia. Canzoni d’amore, Canzoni di vita - Canzoni pieno di emozioni! Bei den meisten kann sofort mitgesungen und mitgetanzt werden. Die Italo-Pop-Gruppo spielt Lieder von Adriano Celentano, Toto Cutugno, Mina, Gianna Nannini, Al Bano und Romina Power, Umberto Tozzi und vielen mehr.

Wo Haus der Musik, Rapperswil, Freitag 16:30 bis 18:30

Termine 2. Semester 2024 21.08./04.+18.09./02.+16.+30.10./13.+27.11./11.12.2024/08.01.2025

Termine 1. Semester 2025 17.+31.01./07.02./07.+21.03./04.04./16.05./06.+20.06./04.07.2025

Kursleitung Cabriella Caretta Vetsch

Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400

Kurs ITP-e-R-Ma-a25

Jazz-Combo

Jazz-Combo

Beschreibung Dieses Ensemble besteht erst seit August 2023. Das jazzige Repertoire – teilweise mit Improvisatios-Möglichkeiten - ist am Entstehen. Durch die aktuelle Besetzung mit Querflöte, Tenor-Sax, Klarinette, Mundharmonika, Perkussion, E-Bass können die Songs mehrstimmig und abwechslungsreich gestaltet werden.

Wo Haus der Musik, Rapperswil, Donnerstag 16:45 bis 18:45 Uhr

Termine 2. Semester 2024 15.+29.08./12.+26.09./31.10./14.+28.11./12.12.2024/09.+23.01.2025

Termine 1. Semester 2025 20.02./06.+20.03./03.+17.04./01.+15.05./05.+19.06./03.07.2025

Kursleitung Meinrad Rieser

Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400

Kurs JZC-e-R-Me-a25

Jazz-Group

Jazz-Group

Beschreibung Hier werden anspruchsvolle, z. T. mehrstimmige Jazz-Standards (Swing, Blues, Balladen, Latin, Cool-Jazz) einstudiert. Der Improvisation wird besondere Bedeutung zugemessen.

Wo Haus der Musik, Rapperswil, Donnerstag 14:15 bis 16:15 Uhr

Termine 2. Semester 2024 15.+29.08./12.+26.09./31.10./14.+28.11./12.12.2024/09.+23.01.2025

Termine 1. Semester 2025 20.02./06.+20.03./03.04./01.+15.05./05.+19.06./27.06.(ausnahmsweise Freitag, gleiche Zeit)/03.07.2025

Kursleitung Peter Leuzinger

Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400

Kurs JZG-e-R-P-a25

Klassik-Ensemble Luzern

Klassik-Ensemble Luzern

Beschreibung In verschiedenen Besetzungen (Streicher, Bläser oder gemischte Besetzung) widmen wir uns widmen wir uns der Musik des 17. bis 20. Jahrhunderts. Zum Zuge kommen dabei Originalwerke sowie Arrangements.

Wo Privatadresse, Adligenswil, Dienstag 15:00 bis 17:00 Uhr

Termine 1. Semester 2025 14-täglich

Kursleitung Markus Boppart

Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400

Kurs LUK-e-L-B-a25

Klassik-Ensemble Rapperswil

Klassik-Ensemble Rapperswil

Beschreibung Für Holzblasinstrumente (Querflöte, Oboe, Klarinette, Fagott) und Streichinstrumente (Geige, Violoncello). Wir spielen einfache Stücke aus den Epochen Barock – Klassik – Romantik und lassen uns verzaubern von der Musik alter Meister!

Wo Haus der Musik, Rapperswil Mittwoch 09:45 bis 11:45 Uhr

Termine 2. Semester 2024 21.08./04.+18.09./02.+23.10./06.+20.11./04.+18.12.2024/15.01.2025

Termine 1. Semester 2025 22.01./05.+26.02./12.+26.03./09.04./07.+21.05./11.+25.06.2025

Kursleitung Gabriella Caretta Vetsch

Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400.00

Kurs RAK-e-R-G-a25

Nostalgie-Ensemble

Nostalgie-Ensemble

Beschreibung Die eine oder andere Träne kann man hier nicht ganz verhindern! Denn die Evergreens aus dem In- und Ausland, die gefühlvollen Wienerlieder, die bekannten Tango-Lieder, die Melodien aus alten Filmen wühlen in unseren Erinnerungen.

Wo Haus der Musik, Rapperswil, Donnerstag 10:15 bis 12:15 Uhr

Termine 2. Semester 2024 17.+31.08./21.09./05.+26.10./09.+23.11./07.+21.12.2024/09.01.2025

Termine 1. Semester 2025 30.01./13.+27.02./13.+27.03./24.04./08.+22.05./05.+19.06.2025

Kursleitung Regula Frehner

Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400

Kurs NOS-e-R-R-a25

POP-MUSaIK-Band

POP-MUSaIK-Band

Beschreibung Der Name ist ein Wortspiel. Mosaikartig werden Pop-Songs zu eigenen Arrangement mit Gesangsteilen, Instrumental-Grooves, Sax-Solis, zusammengefügt - unterstützt von der Rhythmus-Section mit Klavier, Gitarre, Kontrabass.

Wo Haus der Musik, Rapperswil Freitag 10:30 bis 12:30 Uhr

Termine 2. Semester 2024 09.+23.08./06.+20.09./04.+25.10./15.+29.11./13.12.2024/10.01.2025

Termine 1. Semester 2025 24.01./07.+21.02./07.+21.03./04.+25.04./09.+23.05./13.06.2025

Kursleitung Regula Frehner

Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400.00

Kurs MUS-e-R-R-a25

Tango-Orchester

Tango-Orchester

Beschreibung Einfach imposant, was dieser Musikstil zu bieten hat: Tangolieder und instrumentale Tangos aus Argentinien, Spanien, Finnland, usw.; vom Evergreen bis zu neueren Piazzolla-Tangos; und auch die Pop-Musik bedient sich des Tangos. Unterlegt mit den stilbestimmenden Rhythmen und der unvergleichlichen Intensität.

Wo Haus der Musik, Rapperswil Freitag 10:15 bis 12:15 Uhr

Termine 2. Semester 2024 16.+30.08./13.+27.09./11.10./08.+22.11./06.+20.12.2024/17.01.2025

Terine 1. Semester 2025 31.01./14.+28.02./14.+28.03./11.04./02.+16.05./06.+20.06.2025

Kursleitung Regula Frehner

Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400.00

Kurs TGO-e-R-R-a25

Beschreibung der Ensembles mit Spieldaten und Kursort Beschreibung der Ensembles mit Spieldaten und Kursort


proMusicante – Allgemeine Bestimmungen proMusicante – Allgemeine Bestimmungen




Newsletter Kontakt Impressum Datenschutzerklärung


E-Mail
Karte
Infos