Ensembles
Instrumental oder gemischte Ensembles (VocalistInnen und InstrumentalistInnen) musizieren bei proMusicante gemeinsam in inspirierender Atmosphäre. Alter und Vorkenntnisse sind nebensächlich. Freude, Spontaneität und Ausgelassenheit stehen im Mittelpunkt.
Die Zusammenstellung der Ensembles ergibt eine ganz eigene Prägung. Was man schon spielen kann, wird angewandt – was man schon lange spielen wollte, kann eingebaut werden. Noch unbekannte Musikstücke öffnen neue Horizonte und Freuden. Volkslieder, die man noch aus der Jugend kennt, werden entstaubt. Internationale Evergreens, alte Schlager, die man am Radio hört, können selber gestaltet werden. Aktuelle und ältere Popsongs werden auf die Gruppe abgestimmt und erhalten eine entsprechende, ganz neue „Note“.
Es entstehen sowohl Multi-Stil-Ensembles wie auch Formationen, die sich einer bestimmten Stilrichtung widmen, z.B. CH-Volksmusik, Tango, Blues, Jazz, leichte Klassik, usw.

Einsteiger-Ensemble
Beschreibung Mit einfachen Musikstücken lernen wir, das Tempo zu halten, Arrangements durchzuspielen, auf den Klang zu achten und dabei noch Freude zuzulassen
Wo Haus der Musik, Rapperswil, Mittwoch 14:15 bis 16:15 Uhr
Termine 16. + 30. 08. / 13. + 27. 09. / 11. + 25. 10. / 08. + 22. 11. / 06. + 20. 12. 2023
Kursleitung Meinrad Rieser
Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400

Neu: ItaloPop-Ensemble
Beschreibung Bella Italia. Canzoni d’amore, Canzoni di vita - Canzoni pieno di emozioni! Bei den meisten kann sofort mitgesungen und mitgetanzt werden. Genau dies möchte das ITALO POP Ensemble - zusammen Lieder von Adriano Celentano, Toto Cutugno, Mina, Gianna Nannini, Al Bano und Romina Power, Umberto Tozzi und viele, viele mehr singen und spielen! Bist du dabei? Wir suchen Musiker*innen (Band) und weitere Stimmen????
Wo Haus der Musik, Rapperswil, Mittwoch 18 bis 20 Uhr
Termine 23.08. / 06. + 20.09. / 04. + 18.10. / 01. + 15. + 29.11. / 13.12. / 10.01.2024
Kursleitung Mark Steffen
Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400
Neu: Jazz-Combo
Beschreibung Dieses neue Ensemble besteht aus einer Sängerin, einer Querflötistin, einem Saxophonisten und einem Pianisten. Gesucht werden Perkussionist*in, Bassist*in, usw. Das jazzige Repertoire ist am Entstehen. Ideen und Wünsche der Teilnehmenden können evtl. berücksichtig werden.
Wo Haus der Musik, Rapperswil, Donnerstag 16:45 bis 18:45 Uhr
Termine 17.+31.08./14.+28.09./19.10./02.+16.+30.11./14.12.2023/18.01.2024
Kursleitung Urs Krienbühl
Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400

Blues und Jazz-Combo
Beschreibung Die Rhythmus-Section mit Bass, Perkussion, Gitarre und Klavier unterstützt die InstrumentalistInnen und SängerInnen. Gespielt werden gehörfällige, arrangierte Jazzstandards, Blues und Latin-Songs (zum Teil mit Improvisation). Auch einige Pop-Songs gehören zum Repertoire dieser Combo.
Wo Haus der Musik, Rapperswil, Donnerstag 17:45 bis 19:45 Uhr
Termine 10. + 24. 08. / 07. + 21. 09. / 12. + 26. 10. / 09. + 23. 11. / 07. 12. 2023 / 11. 01. 2024
Kursleitung Urs Krienbühl
Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400

CH-Volksmusik-Kapelle
Beschreibung Mit Klarinetten, Violine, Flöte, Akkordeons, Klavier und Bass werden Ländler, Volkslieder und Pop-Songs aus der Schweiz eingeübt. Auch Singfreudige sind herzlich willkommen!
Wo Haus der Musik, Rapperswil, Samstag 09:15 bis 11:15 Uhr
Termine 12. + 26. 08. / 09. + 23. 09. /14. + 28. 10. / 11. + 25. 11. / 09. 12. 2023 /06. 01. 2024
Kursleitung Urs Krienbühl
Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400

Guitar-Song-Group
Beschreibung Dieses Ensemble spielt und singt Lieder aus aller Welt, welche mit der Gitarre einfach zu begleiten sind. Neben den Gitarren sind auch Melodieinstrumente und andere Begleitinstrumente herzlich willkommen.
Wo Haus der Musik, Rapperswil, Donnerstag 15:15 bis 17:15 Uhr
Termine 10. + 24. 08. / 07. + 21. 09. / 12. + 26. 10. / 09. + 23. 11. / 07. 12. 2023 / 11. 01. 2024
Kursleitung Urs Krienbühl
Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400

Irish-Folk-Group
Beschreibung Die weltweit populären Irischen Folksongs werden mit typischen Instrumenten wie Tin Whistle (Metallflöte), Dudelsack, Fiddle (Geige), usw. interpretiert. Die Instrumentierung und die Stilrichtung geben dieser Gruppe eine ganz spezifische Prägung.
Wo Haus der Musik, Rapperswil, Mittwoch 14:30 bis 16:30 Uhr
Termine 23. 08. / 06. + 20. 09. / 04. + 18. 10. / 01. + 15. + 29. 11. / 13. 12. 2023 / 10. 01. 2024
Kursleitung Mark Steffen
Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400

Jazz-Group
Beschreibung Hier werden anspruchsvolle, z. T. mehrstimmige Jazz-Standards (Swing, Blues, Balladen, Latin, Cool-Jazz) einstudiert. Der Improvisation wird besondere Bedeutung zugemessen.
Wo Haus der Musik, Rapperswil, Donnerstag 14:15 bis 16:15 Uhr
Termine 17. + 31. 08. / 14. + 28. 09. / 19. 10. / 02. + 16. + 30. 11. / 14. 12. 2023 / 18. 01. 2024
Kursleitung Urs Krienbühl
Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400

Luzern Klassik-Ensemble
Beschreibung In verschiedenen Besetzungen (Streicher, Bläser oder gemischte Besetzung) widmen wir uns der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. Zum Zuge kommen dabei Originalwerke sowie Arrangements.
Wo Privatadresse, Adligenswil, Dienstag 15:00 bis 17:00 Uhr
Termine 22.+29.08/12.09./03.+10.+17.10./14.+21.11./02.+19.12.2023
Kursleitung Markus Boppart
Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400

Luzern-Ensemble
Beschreibung Mit Flöten, Akkordeons, 2 Klavieren, usw. widmen sich die LuzernerInnen vor allem eingängigen Jazzmelodien, Pop-Songs und Tangos. Aber auch Film-Musik, Volksmusik aus der Heimat und von Ferne sind Bestandteil des vielseitigen Repertoires.
Wo Myconiushaus, St.-Karli-Strasse 49, Luzern Dienstag 13:15 bis 15:15 Uhr
Termine 08. + 22. 08. / 05. + 19. 09. / 10. + 24. 10. / 07. + 21. 11. / 05. 12. 2023 / 09. 01. 2024
Kursleitung Urs Krienbühl
Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400

Nostalgie-Ensemble
Beschreibung Die eine oder andere Träne kann man hier nicht ganz verhindern! Denn die Evergreens aus dem In- und Ausland, die gefühl- vollen Wienerlieder, die bekannten Tango-Lieder, die Melodien aus alten Filmen wühlen in unseren Erinnerungen.
Wo Haus der Musik, Rapperswil, Samstag 09:15 bis 11:15 Uhr
Termine 19. 08. / 02. + 16. + 30. 09. / 21. 10. / 04. + 18. 11. / 02. + 16. 12. 2023. / 13. 01. 2024
Kursleitung Urs Krienbühl
Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400
Piano-Section
Beschreibung Ein Ensemble mit lauter Tasteninstrumenten (Klavier, E-Piano, Keyboard, …) entwickelt mit mehrstimmigen Melodien, Basslinien, Akkorden, Rhythmen, Improvisationen ein Repertoire. Im Zusammenspiel entsteht eine einzigartige Tasten-Band.
Wo Haus der Musik, Rapperswil
Termine Fr, 15. 09.2023 / 14:00 Sa, 18.11.2023 / 12:00
Kursleitung Urs Krienbühl
Kosten 2 x 4 Stunden CHF 240.00

POP-MUSaIK-Ensemble
Beschreibung Der Name ist ein Wortspiel. Mosaikartig werden Pop-Songs zu eigenen Arrangement mit Gesangsteilen, Instrumental-Grooves, Sax-Solis, zusammengefügt - unterstützt von der Rhythmus-Section mit Klavier, Gitarre, Kontrabass.
Wo Haus der Musik, Rapperswil Freitag 10:15 bis 12:15 Uhr
Termine 11. + 25. 08. / 08. + 22. 09. / 13. + 27. 10. / 10. + 24. 11. / 08. 12. 2023 / 05. 01. 2024
Kursleitung Urs Krienbühl
Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400.00

Rapperswil Klassik-Ensemble
Beschreibung Für Holzblasinstrumente (Querflöte, Oboe, Klarinette, Fagott) und Streichinstrumente (Geige, Violoncello). Wir spielen einfache Stücke aus den Epochen Barock – Klassik – Romantik und lassen uns verzaubern von der Musik alter Meister!
Wo Haus der Musik, Rapperswil Mittwoch 09:45 bis 11:45 Uhr
Termine 23. 08. / 06. + 20. 09. / 04. + 25. 10. / 08. + 22. 11. / 06. + 20. 12. 2023 / 10. 01. 2024
Kursleitung Gabriella Caretta Vetsch
Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400.00

‘Sempre Verde’ Luzern
Beschreibung Dieses Ensemble überrascht und verblüfft! Die Arrangements von vorwiegend mediterranen und lateinamerikanischen ‘Immergrüns’ werden durch die interessante Instrumentierung erfrischend neu interpretiert.
Wo Myconiushaus, St.-Karli-Strasse 49, Luzern Dienstag 15:45 bis 17:45 Uhr
Termine 08. + 22. 08. / 05. + 19. 09. / 10. + 24. 10. / 07. + 21. 11. / 05. 12. 2023 / 09. 01. 2024
Kursleitung Urs Krienbühl
Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400.00

Tango-Orchester
Beschreibung Einfach imposant, was dieser Musikstil zu bieten hat: Tangolieder und instrumentale Tangos aus Argentinien, Spanien, Finnland, usw.; vom Evergreen bis zu neueren Piazzolla-Tangos; und auch die Pop-Musik bedient sich des Tangos. Unterlegt mit den stilbestimmenden Rhythmen und der unvergleichlichen Intensität.
Wo Haus der Musik, Rapperswil Freitag 10:15 bis 12:15 Uhr
Termine 18. 08. / 01. + 15. + 29. 09. / 20. 10. / 03. + 17. 11. / 01. + 15. 12. 2023 / 12. 01. 2024
Kursleitung Urs Krienbühl
Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400.00

Uri-Ensemble
Beschreibung Neugierig und sehr offen zeigt sich dieses Ensemble bezüglich Stückwahl: Volksmusik aus der Heimat und von Ferne, Salonmusik, Tango, leichte Klassik, Film-Musik, leichter Jazz, … Alles hat Platz, sofern es 'gepflegt' daher kommt. Weitere Mitglieder - um die wir sehr froh wären - können von einem abwechslungsreichen Repertoire und interessanten Menschen profitieren.
Wo Haus der Volksmusik, Altdorf, Mittwoch 15:30 bis 17:30 Uhr
Termine 16. + 30. 08. / 13. + 27. 09. / 11. + 25. 10. / 15. + 29. 11. / 13. 12. 2023 / 17. 01. 2024
Kursleitung Urs Krienbühl
Kosten 10 x 2 Stunden CHF 400.00

