proMusicante

 die etwas andere Musikschule für Erwachsene

Veranstaltungen

 Flyer zum Herunterladen finden sie hier.

„…als pflückten sie Sterne“

„…als pflückten sie Sterne“

Fragen ans All. Ein inszeniertes Konzert

Eine Produktion des Ensemble Miroir

Mit : Stefi Spinas, Eva Schwaar, Annette Labusch. Regie. Nelly Bütikofer

Ort Haus der Musik, Rapperswil

Wann Sonntag, 19. Januar 2025 18:00 Uhr

Bistrobetrieb

Bistrobetrieb und Abendkasse ab 17:00 Uhr

Anschliessend an die Vorführung ist das Bistro geöffnet

Das Stück

„Hallo All! Wir hätten da ein paar Fragen!“

Der Wunsch, das Geheimnis des Universums verstehen zu wollen, ist Ausgangspunkt dieses Projektes.

Mit Fragen ans All, aber auch vom All an uns Erdenbewohner:Innen, entsteht ein Dialog zwischen Bühne und einer Stimme aus dem All, ein Hin und Her von wissenschaftlichen Erkenntnissen, von erfundenen und wahren Geschichten. Mit musikalischen Antworten entsteht eine Klangwelt, die sich mit Literatur und szenischen Einschüben zu einer spartenübergreifenden Komposition verbindet. Eine Komposition, die von der Vision, dass (auch) Kunst Antworten auf Unerklärliches geben kann, beflügelt wird.

Konzert

Konzert

Duo Florian Gass & Augustin Martz

Ort Haus der Musik, Rapperswil

Wann Samstag, 15. Februar 2025, 19.30 Uhr

Türöffnung und Bistrobetrieb ab 18:30 Uhr

Eintritt frei - Kollekte

Die beiden Musiker Florian Gass und Augustin Martz lernten sich im Volksmusikstudium an der Hochschule Luzern kennen. Daraus ergab sich eine enge Freundschaft, welche die beiden auch musikalisch ausdrücken. Im Duo spiegelt sich ihre Liebe zur Volksmusik in allen Facetten wieder, insbesondere zur nordischen Volksmusik. Selbstverständlich sind auch die Schweizer Volksmusik und Eigenkompositionen gebührend vertreten

Florian Gass

Musiker, Schwyzerörgelilehrer, Kursleiter, Komponist und Arrangeur. Florian Gass (*1994) wuchs in Reigoldswil im Kanton Baselland auf. Volksmusik war schon immer seine Leidenschaft. Heute bewegt er sich sehr gerne im weiten Feld von Tradition bis Innovation, schätzt Volksmusik in der ganzen Bandbreite von Ländlermusik bis zur neuen Volksmusik. Diese Vielfalt zeigt sich in seiner Musik und seinen Kompositionen, welche lüpfig-fröhlich, melancholisch-berührend und zugleich komplex und einfach sein können.

Von 2017 bis 2023 studierte Florian Gass an der Hochschule Luzern Schwyzerörgeli im Schwerpunkt Volksmusik bei Markus Flückiger.

Florian Gass ist aktuell mit den Formationen Söck, Quarz, Dreierlei sowie im Duo mit Augustin Martz musikalisch aktiv. Zudem war und ist er in vielen weiteren spannenden Projekten involviert.

Neben öffentlichen Auftritten ist Florian Gass als Schwyzerörgelilehrer an den Musikschulen Region Sursee und Kriens tätig. Zudem engagiert er sich in Schwyzerörgelikursen & Lagerwochen als Leiter und seit 2024 in der Musikkommission des VSV Luzern (Verband Schweizer Volksmusik).

Augustin Martz

Der Geiger Augustin Martz wurde 1993 in Zürich geboren. Mit 6 Jahren begann er bei Christine Zemp Geige zu lernen. Er spielte 2006-2010 im Winterthurer Jugendsymphonie-Orchester und 2009 bis heute immer wieder im Kirchenorchester Oberwinterthur. Nach dem Abschluss eines International Baccalaureate 2012 am United World College in Duino, Italien, leitete er ein Musical in Yaoundé, Kamerun. Dann studierte er zunächst Humanökologie in den USA am College of the Atlantic (Bachelor of Arts in Human Ecology 2017), wo er Videokunst, Performances und Konzerte machte. Und seit 2019 ist er Musikstudent an der Hochschule Luzern im Bachelor Violine Klassik in der Klasse von Maestro Daniel Dodds mit Schwerpunkt Volksmusik bei Professor Andreas Gabriel. 2020 hat er im Theater Luzern in der Aufführung des Puppentheaters Schellenursli mitgewirkt. Er ist interessiert an den Synergien von unterschiedlichen Richtungen der Musik, modern und alt, klassisch und folkloristisch, jazz und zeitgenössisch.

Mitglieder-Versammlung

Mitglieder-Versammlung

Die nächste Mitglieder-Versammlung findet am Freitag, 23. Mai 2025 um 19 Uhr statt.

Musig-Apéro im Haus der Musik

Musig-Apéro im Haus der Musik

proMusicante-Ensembles musizieren

Ort Haus der Musik, Rapperswil

Wann Samstag, 28. Juni ab 12:30 Uhr

DAS halbjährliche Highlight im proMusicante-Kalender! Die in Musikstil und Instrumentierung unterschiedlichen Ensembles ermöglichen einen spannenden Hörgenuss. Wir freuen uns auf viele harmonische Klänge und Begegnungen! Und natürlich darf die gemütliche Festwirtschaft nicht fehlen!

Flyer zum Herunterladen finden sie hier. 




Newsletter Kontakt Impressum Datenschutzerklärung

 

 

 

 

 


E-Mail
Karte
Infos