News - März 2025
Liebe Musikantinnen und Musikanten
Liebe Interessierte an den Aktivitäten von proMusicante
Wussten Sie, dass Heimatlieder auch andersartig, spannungsreich und aufwühlend sein können? Wir haben am vergangenen Samstag im Haus der Musik einen ganz besonderen Konzertabend geniessen dürfen. Die Jodellieder von Simone Felber und Lukas Gernet klingen noch nach.
Sie können es jetzt auch selber tun: Jodeln und Juchzen ... oder auch sonst etwas Neues wagen, von dem Sie bisher noch nicht wussten, dass Sie es jemals tun würden. Lassen Sie sich inspirieren!
Wir wünschen viel Freude – und bis bald.
Nächste Thementage und Gruppenkurse
Neuer Termin: Sonntag 18. Mai 2025
Thementag
«Jodeln für Anfänger/innen»
Sie erlernen die Grundlagen der Jodeltechnik, lassen Kopf- und Brusttöne erklingen und juchzen voller Freude.
Leitung Simone Felber
Kurszeiten: 12:30 - 17:00 Uhr
Es hat noch Platz - jetzt anmelden!
Link zur Ausschreibung
ab Mittwoch 30. April 2025
Gruppenkurs
"Tischharfe spielen"
Aus Freude an den zarten Harfenklängen. Gemeinsam mit anderen das Tischharfe spielen vertiefter lernen und pflegen.
Leitung Regula Frehner
Kursdauer: 5 x 1.5 Stunden
Kurszeiten: 10:15 - 11:45 Uhr
Link zur Ausschreibung
ab Mittwoch, 30. April 2025
Gruppenkurs
«Der Puls der Musik: Rhythmus erleben und spielen»
Unser Leben ist voller Rhythmus! Wir spüren den Puls, lernen eingängige Rhythmen kennen und spielen; mit Körper, Stimme und Perkussionsinstrumenten.
Leitung Regula Frehner
Kursdauer: 5 x 1.5 Stunden / Kurszeiten: 13:45 - 15:15 Uhr
Link zur Ausschreibung
Informationen zu diesen und weiteren Gruppenkursen und Thementagen finden Sie jederzeit in den entsprechenden Ausschreibungen unter proMusicante - Thementage und Gruppenkurse.
Bei Fragen nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf:
per Telefon 055 450 25 41 oder E-Mail
ab Mittwoch 30. April 2025
Spiritual Music Band
Für sein Praxisprojekt als Musikgeragoge in Ausbildung stellt Paul Diener eine Spiritual Music Band zusammen. Die Projektband trifft sich ab Ende April an fünf aufeinander folgenden Mittwochabenden von 18 – 20 Uhr im Haus der Musik. Die Teilnahme ist kostenlos.
Infos und Anmeldung bitte direkt bei Paul Diener: per E-Mail oder per Telefon 076 393 19 55
Musizieren im Ensemble
Wir stellen Ihnen vor:
Das Tango-Orchester
Diese Musikerinnen und Musiker haben eine Schwäche für die Tangomusik: Mal feurig und leidenschaftlich, mal zärtlich, mal traurig und ernst. Sie mögen Tangolieder und instrumentale Tangos aus Argentinien und Uruguay, spielen und singen aber auch sehr gerne Tangomusik aus Finnland oder Spanien. Das Repertoire umfasst viele vertraute, alte Tangomelodien wie auch modernere Piazolla-Tangos.
Die Tangorhythmen und -klänge sind jeden zweiten Freitagvormittag im Haus der Musik zu hören.
Und nach dem Spielen kehren die Musizierenden meist noch zusammen in einem nahen Lokal ein; zur Stärkung - und weil das Zusammensein und der Austausch genauso dazu gehören wie das Proben.
Mitspielen
In vielen der proMusicante-Ensembles gibt es die Möglichkeit, mitzuspielen. Fragen Sie nach, die Coaches freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Informationen zu allen Ensembles finden Sie jederzeit auf unserer Website unter Ensembles.
Veranstaltungen
Nachklingen
Konzert «hedi drescht»
Simone Felber und Lukas Gernet waren am vergangenen Samstag 22. März im Haus der Musik zu Gast. Ein schöner Frühlingsabend mit neuen Heimatliedern. Doch es war anders.
Wenn Lukas Gernet in die Tasten greift und Simone Felber Lieder von Heimat, vom Bauernhaus ihrer Grossmutter, von den Bergen und aus dem Leben der Menschen singt, dann klingt das anders, herausfordernd und bisweilen verstörend. Heimatklänge sind nicht immer wohlgefällig und idyllisch. Heimat kann durchaus auch ungewohnt, schräg, ja fremd klingen. Und so sind auch die Liedtexte von “hedi drescht”: Kritisch, ernst, manchmal kurios und zuweilen auch verspielt.
Ein grosses Dankeschön: Den beiden grossartigen KünstlerInnen für die wunderbare Musik und die neuen Heimatbilder. Dem Publikum fürs Kommen, Sich-Einlassen und Verweilen.
Dieser Konzertabend bildet vorerst den Abschluss unserer losen Reihe von volksmusikalischen Konzerten. Wir freuen uns, Sie im kommenden Winter wieder bei uns begrüssen zu dürfen.
Vormerken
Samstag 28. Juni 2025, ab 12:30 Uhr
Musig-Apéro
proMusicante Ensembles musizieren.
DAS halbjährliche Highlight im proMusicante-Kalender!
Verein proMusicante
Dabei sein
Helfen Sie mit, den Verein breit abzustützen und das Werk der Gründerpioniere zu sichern und weiterzuentwickeln. Werden Sie Mitglied vom Verein proMusicante.
Informationen und Anmeldung unter Verein proMusicante
Mitreden
Die nächste Mitgliederversammlung findet am 23. Mai 2025 abends um 19:00 Uhr statt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter!